Mehr Infos
An dieser Stelle finden Sie weitere Informationen über mich, meine Arbeit und mein Engagement.
Über Tobi Wagner
Geboren bin ich in Wolfenbüttel und aufgewachsen im beschaulichen Dorf Schliestedt. Heute lebe und arbeite ich in Schöppenstedt. Nach dem Abschluss der Fachoberschule Gestaltung in Braunschweig und einer Ausbildung in einer Werbeagentur machte ich mich 2002 als freiberuflicher Illustrator, Grafiker und Fotograf selbständig.
Ich zeichne mich mittlerweile durch ganz Deutschland und Europa.
Als Zeichner vertrete ich natürlich auch Werte. Respekt, Toleranz und Nachhaltigkeit stehen dabei ganz oben.
Auf meinem
YouTube-Kanal
habe ich bisher fast 150 Videos zum Thema Comiczeichnen veröffentlicht.
Ich bin auch gerne in verschiedenen Nebenprojekten aktiv. Etwa in dem Mini-Podcast "Wen interessiert der Mist?!" mit Synchronsprecher Ozan Ünal. Zu seinen bekanntesten Rollen gehörten Leonard Hofstadter in "The Big Bang Theory" oder Mike Ross in "Suits". Als deutsche Stimme von Ian Somerhalder ist er auch als Damon Salvatore in "Vampire Diaries" oder in "Lost" zu hören. Über 700 Sprechrollen stehen auf der Liste des Berliners.
Ein Hörspielprojekt habe ich mit dem Schauspieler Yannik Heckmann:
"Kiesitz". Hier spielen wir uns selbst als Texter und Zeichner, die für ein Comicprojekt über Berufe recherchieren. Ohne Anmeldung, ohne Vorwissen, einfach hingehen und gucken. Nach dem Motto: So schwer wird es ja nicht sein. Und da geht viel schief. Wir haben auch viele Gäste dabei: Etwa Sabine Bulthaup (Teil des legendären Frühstyxradios) und die Schauspieler Hans Brückner (u. a. Tatort), Nora Schulte (u. a. Das Boot), Noëlle Haeseling (u. a. Stimme von Prinzessin Lillifee), Leo Meier (u. a. Sörensen hat Angst) und Markus Gertken (u. a. Polizeiruf 110) und viele mehr.
Soziales Engagement ist für mich selbstverständlich. Neben der passiven Unterstützung verschiedener Organisationen engagiere ich mich auch aktiv. Für meinen Einsatz habe ich die Bronzene Ehrennadel des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) für Layout- und Pressearbeiten, die Ehrenamtskarte des Landes Niedersachsen, eine Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement durch Ministerpräsident und Bundespräsident a. D. Christian Wulff (2009) sowie die Silberne Ehrennadel des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) erhalten
• Pate bei „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“,
seit September 2021 mit ehemaligen Profifußballerin Anna Blässe (VfL Wolfsburg)
• Jurymitglied „Wilhelm Busch & Co“ Comic-Preis
• Aufbau und Umsetzung der Schülerzeitung „spIGSettel“ der IGS Wallstraße Wolfenbüttel
• Benefiz-Projekt „Tobis Stuhlprojekt“
Ein alter Schulstuhl wurde von Prominenten signiert und bemalt. Mit dabei sind unter anderem Silbermond, Johannes Oerding, Olli Dittrich, Jürgen von der Lippe, Uli Stein, Katrin Bauerfeind, Thomas Gottschalk, Iris Berben, die Ehrlich Brothers, Pierre Littbarski, Klaus Meine von den „Scorpions“, Bosse und viele mehr. Der Stuhl wurde für einen guten Zweck versteigert.
Homepage:
www.tobis-stuhlprojekt.de
Einige Referenzen
3fach anders Coaching Systems • Big Bad Shakin´ • Braunschweiger Zeitung • BS Energy • Gemeinde Cremlingen • Eintracht Braunschweig • Happy Huhn • Hedvig Lindahl • Hennes Bender • Hotel Meereszeiten • IG Metall Wolfsburg • Landkreis Wolfenbüttel • Karl-Franzens-Universität Graz • Kulturbund Wolfenbüttel • Landkreis Wolfenbüttel • Ovis-Verlag • Reisebüro Schmidt • Samtgemeinde Schöppenstedt • Samtgemeinde Sickte • Schloss Schliestedt • Stiftungen der Sparkasse Holstein • Stadt Heiligenhafen • Stadt Wolfenbüttel • Stadtmarketing Mölln • Sven Tietzer • Ulmer-Verlag • VfL Wolfsburg Frauenfußball • Waldkindergarten Schöppenstedt • Was guckst Du?! • Thomas Nicolai • Till-Eulenspiegel-Museum • Zahnärztekammer Hamburg • Zsanett Jakabfi

Klimafreundliche Kreativität
Bei mir leuchtet die Ideenbirne ökologisch.
Der verantwortungsbewusste Umgang mit Ressourcen und die Reduzierung von CO2 wird immer wichtiger. Natürlich liegt auch mir das am Herzen. Deswegen setze ich komplett auf regenerative Energien: Der Strom für meinen Arbeitsplatz kommt direkt vom Dach. Denn dort wandelt eine Photovoltaik-Anlage Sonnenlicht in Energie um. Sollte sich die Sonne mal nicht blicken lassen, gibt es grünen Strom von einem 100-prozentigen Ökostromanbieter. Und eine Wärmepumpe sorgt dafür, dass ich in der kalten Jahreszeit beim Zeichnen nicht frieren muss.
Zu Terminen geht es mit dem Elektroauto.
Die reichlichen Bäumen und Büsche im naturnahen Garten helfen auch mit, speichern CO2 und produzieren Sauerstoff. Natürlich gibt es auch viele "Bienentankstellen" im Garten. Weiter engagiere ich mich seit langem für den Naturschutz und für soziale Projekte. Hier fließen auch Teile meiner Einnahmen hin.
Wer bei mir Arbeiten in Auftrag gibt, bekommt nicht nur professionelle Ergebnisse, sondern tut auch automatisch etwas Gutes.